RESET für Hunde mit Aggression, Angst & Trauma
Mit Ruhe, Nähe und Struktur zu echter Veränderung - für Hund und Halter.
Reset - Programm - einzigartig & strukturiert
Einzelbetreuung intensiv & ehrlich
Online & vor Ort Deutschlandweit
Manchmal zeigt ein Hund Verhalten, das schwer auszuhalten ist: er bellt, schnappt, zieht sich zurück oder wirkt unberechenbar. Dahinter steckt kein böser Wille – sondern Stress, Unsicherheit oder alte Muster.
Jeder Hund ist einzigartig. Um ihn zu verstehen, braucht es Klarheit und einen Blick für das Wesentliche. Genau da setze ich an: ruhig, klar und mit einem Ziel vor Augen – dass Vertrauen wächst und Zusammenleben wieder möglich wird.
Wenn du das Gefühl hast, dein Hund braucht mehr als Standardtraining, dann lass uns gemeinsam hinschauen.
Wir arbeiten nicht mit Standardlösungen, sondern mit klaren Strukturen.
Bei uns geht es nicht um „Sitz“ oder „Platz“. Solche Kommandos sind überflüssig, wenn das Fundament fehlt.
Im Mittelpunkt steht der Hund als Individuum – in seiner Beziehung zu seinen Menschen.
Wir arbeiten an Zuverlässigkeit, Ruhe und Stabilität im Zusammenleben.
Denn echte Veränderung entsteht nicht durch Gehorsam, sondern durch Verständnis, Klarheit und Vertrauen.
Erfahrungen aus der Praxis
Da kommt ein 3 Monate alter Deutscher Pinscher ins Haus und macht jahrzehntelange Hundeerfahrung null und nichtig. Die Methoden, einer schon vorab besuchten Hundeschule, machten sein Verhalten nur schlimmer.
Er hat uns verzweifeln lassen und wir haben schon mit dem Gedanken Tierheim gespielt. Dann sind wir aber auf Herrn Anders und sein Team gestoßen. Das erste Kennenlernen mit Trainerin Sarah führte zu einer ernüchternden Erkenntnis:
DAS WIRD ARBEIT !!!
( Bindung, Vertrauen, Kommunikation, Impulskontrolle, Ressourcenverteidigung)
Nach kurzer Überlegung haben wir uns aber dafür entschieden.
Und wir bereuen weder die Entscheidung noch das Geld.
Wir haben durch Sarah gelernt und verstanden, mit dem Hund die gleiche Sprache zu sprechen. Es braucht Zeit, Geduld und Disziplin. Wir sind aber bereit, ihm weiterhin die Zeit zu geben, die er braucht.
Er macht Fortschritte. Klein aber stetig.
(Wir bekommen unser Abitur ja auch nicht schon in der 1. Klasse.)
Macht weiter so !!!

Danke sagen Kalle, Dirk und Silke
Jeder Hund ist ein Individuum, aber dennoch bleiben die Fragen meistens gleich. Daher haben wir dir hier nun einmal alle wichtigen Fragen, die im Laufe der Jahre immer gestellt wurden, mitgebracht.
Falls du noch weitere Fragen hast, stell sie uns gern einfach über das Kontaktformular.
1
Warum finde ich keine Preise?
Ich weiß erst welchen Arbeitsaufwand wir gemeinsam haben, wenn ich ganz genau eure Themen kennenlernen durfte. Die benötigte Zeit der intensiven Begleitung, dein Lebensraum, unveränderliche Lebensumstände und das eigentliche Problem bestimmen also die individuelle Höhe der Investitionen. Nach der Analyse wissen wir dann mehr.
2
Was ist, wenn mein Hund plötzlich erkrankt oder krankheits- unfallbedingt verstirbt?
Stirb dein Hund krankheits- oder unfallbedingt, teile ich die vereinbarte Summe durch die Zeit der Zusammenarbeit und du erhältst den entsprechenden Anteil zurück.
3
Kann ich das Programm jederzeit beenden?
4
Woher weiß ich, dass ihr die richtigen Ansprechpartner für mein Problem seid?
5
Was ist, wenn die Zeit abgelaufen ist und ich noch Hilfe brauche?
6
Was müssen wir noch wissen?
7
Gibt es auch hoffnungslose Fälle?
Natürlich gibt es aber Mensch-Hund-Beziehungen, wo die Wünsche der Menschen nicht in Gänze erfüllt werden können. Dann stehen die Vorstellungen des Halter nicht im Einklang mit dem, was der Hund maximal geben kann.

